Die Ergebnisse:
Concert Band des Robert-Schuman-Gymnasiums (Kategorie Jugendblasorchester)
21,0 Punkte mit sehr gutem Erfolg teilgenommen
Bin Band „Nambertu“ des Robert-Schuman-Gymnasiums (Kategorie Schüler Big Band)
23,0 Punkte mit hervorragendem Erfolg teilgenommen
Orchesterverein Harmonie Ormesheim e.V. (Kategorie Sinfonisches Blasorchester)
24,0 Punkte mit hervorragendem Erfolg teilgenommen
Harmonikavereinigung Neunkirchen e.V. (Kategorie Akkordeonorchester)
24,0 Punkte mit hervorragendem Erfolg teilgenommen.
Damit haben drei der teilnehmenden Ensembles die Möglichkeit, das Saarland in ihren jeweiligen Kategorien beim Deutschen Orchesterwettbewerb in Mainz und Wiesbaden im kommenden Jahr zu vertreten.
Vier Orchester nahmen außerdem bei einem Beratungsmusizieren und dem vom Bund Saarländischer Musikvereine e.V. (BSM) angebotenen Wertungsspiel teil und konnten sich ebenfalls vor der renommierten Fachjury (Susanne Brödel, Bernd Gaudera, Prof. Jörg Nonnweiler, Serge Kettenmeyer, Martin S. Schmitt) und einem orchesterbegeisterten Publikum präsentieren.
Den Abschluss der Saarländischen Orchestertage, mit Urkundenübergabe und Bekanntgabe der Ergebnisse, gestaltete musikalisch das Schlagzeugensemble „Grooving Toms“, welche sich in diesem Jahr beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert einen hervorragenden 2. Platz in der Kategorie Schlagzeugensemble (Altersgruppe V) erspielten.
Hier geht es zur Pressemitteilung
Bild der Vertreter der teilnehmenden Orchester nach der Urkundenübergabe