Mitmachen bei Umfrage zur Amateurmusik

Studie von Landesmusikrat Berlin und Bundesmusikverband

In aktuellen Debatten zur Zivilgesellschaft kommen die Aktivitäten von Amateurmusiker*innen kaum vor. Diese Debatten haben jedoch Konsequenzen für die Anerkennung und Förderung. Nach einer Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Musikinformationszentrums des Deutschen Musikrates von 2021 gibt es 14,3 Millionen Amateurmusiker*innen in der Bundesrepublik.

Um sie auch außerhalb der eigenen Kreise sichtbarer zu machen, erarbeitet der Landesmusikrat Berlin gemeinsam mit dem BMCO im Februar eine Studie für die Maecenata-Stiftung, einem unabhängigen Think-Tank zum Themenfeld Zivilgesellschaft, Bürgerengagement, Philanthropie und Stiftungswesen.

Zur Frage steht: Was schenken Amateurmusiker*innen der Gesellschaft?

Ab 15. Februar kann man sich dazu unter www.landesmusikrat-berlin.de/studie an einer Umfrage mit dem Titel «Thank you for the (Amateur-)music!» beteiligen. Die Initatoren laden auch dazu ein, die Umfrage an weitere Interessierte weiterzuleiten, die nicht selbst aktiv musizieren.